Wir bieten Ihnen einen komfortablen Sanitär & Heizung Komplettservice, von der Demontage über die Endmontage bis hin zur Endbearbeitung. Wir arbeiten schnell, zuverlässig und sauber. Durch unsere Kooperation mit einem namhaften Großhändler steht Ihnen eine große Auswahl an Sanitär- und Heizungsartikeln zur Verfügung. Auch in der Heiztechnik sind wir auf dem neuesten Stand der Technik. Bei uns erhalten Sie umfassenden Service rund um Ihre Heizung.
Rufen Sie uns an: Heizungsreparatur, Heizungsbau Aachen, Neue Heizung Aachen, Fehlersuche, Hilfe bei Rohrbruch oder Rohrverstopfung gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Wir sind in Aachen und im Umkreis von 30 km aktiv. Wir sind für Sie in Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Merkstein, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen als Sanitär- Installateur und Heizungsbau tätig.
Badplanung Aachen Heizung Aachen
Der Hausmeister für Aachen und die Euregio
Aachener Badsanierer
Installateur Aachen
Heizungsbau Aachen
Sanitär Aachen
Neues Bad Aachen
Fliesenleger Aachen
Ob Sie mit Gas, Sonnenenergie oder einer Wärmepumpe heizen möchten, SHK NOBIS bietet Ihnen die Heiztechnik, die zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt. Wir bieten Ihnen Planung, Beratung und Ausführung, Rundum- Betreuung zu Ihrem Bauvorhaben. Ob von der kleinen Reparatur bis hin zu Großprojekten wie Badsanierung, Heizungsmodernisierungen, Sanierungen von Wohnungen und vielem mehr. Wir gestalten Ihr neues Bad. Der Komplett Service aus einer Hand in Aachen.
Sprechen Sie uns einfach an...
SHK NOBIS
Tel.: 0152 / 21006829
Wir bauen und installieren für Sie neue bodenebene Dusche, neue Badewanne , Toiletten, Waschbecken, Heizthermen und Heizkörper . Neues Bad Aachen, Badezimmer., Aachener Badmacher.
Thema: (wird noch bearbeitet)
Richtig Heizen
15 Tipps gegen steigende Energiepreise
Die Energiepreise steigen aktuell drastisch – zugleich entfallen im Haushalt rund 70 Prozent des Energieverbrauchs auf die Heizung. Richtig Heizen ist also der beste Weg, Heizkosten zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren. SHK NOBIS zeigt, wie Sie im Winter richtig heizen und dabei Energie und Geld sparen.
Für richtiges Heizen helfen schon einfache Mittel: Fenster abdichten, Heizkörper isolieren, Stoßlüften, Heizung richtig einstellen. Damit kann man beim Heizen richtig viel Energie sparen – und hat gleichzeitig ein gesundes Raumklima.
Ein Tipp vorweg: Auch Umziehen kann helfen. Etwa in eine Wohnung mit geringerer Wohnfläche, denn die Größe der Wohnfläche bestimmt deinen Heizaufwand stark mit. Oder in eine Wohnung in einem Passiv- oder Niedrigenergiehaus. Aber klar: Beides geht in deutschen Großstädten nicht so ohne weiteres – deshalb unsere 15 Heiz-Tipps...
Richtig heizen heißt sehr oft: weniger heizen oder zumindest bewusster. In deiner Wohnung muss es im Winter nicht 26 Grad warm sein – jedes Grad weniger spart Heizenergie. Nach Einschätzungen vieler Experten spart man pro Grad bis zu sechs Prozent Energie. (Ob diese Zahl so wirklich ganz exakt stimmt, ist umstritten – gewiss ist: man spart damit Geld und schützt das Klima.)
Viele stellen sich die Frage, ab wann richtiges Heizen überhaupt sinnvoll ist bzw. ab wann das Heizen durch Vermieter:innen prinzipiell ermöglicht werden muss.
Umgekehrt bedeutet das, dass der größte Teil unseres Heizenergieverbrauchs vor allem auf die Monate Dezember bis März fällt: Richtig heizen heißt also auch: wenn möglich später damit zu beginnen und früher aufzuhören.
Übrigens: Heizen gehört zu den Dingen mit dem größten Einfluss auf das Klima. Die Grundfläche der eigenen Wohnung zu verkleinern, gehört daher zum Wirksamsten, was du für den Klimaschutz tun kannst. Leider auch zum Schwierigsten – mehr dazu im Beitrag CO2-Ausstoß bei Wohnung, Ernährung & Verkehr.
3. Nachts die Heizenergie bewahren
Fenster haben nicht die gleiche Isolationswirkung wie Wände. Richtig Heizen bedeutet hier, so wenig Wärme wie möglich entweichen zu lassen – gerade im Winter.
Deshalb ist es sinnvoll, Rollläden nach Einbruch der Dunkelheit herunterzulassen – so lässt sich der Wärmeverlust an den Fenstern um bis zu 20 Prozent reduzieren und du kannst Heizkosten sparen. Übrigens: Die Vorhänge zuzuziehen bringt tatsächlich auch noch ein paar Prozent!
Richtig Heizen geht nur mit richtigem Lüften: Dauerhaft gekippte Fenster sorgen kaum für Luftaustausch, sie kühlen nur die Wände aus. Richtiges Stoßlüften dagegen spart viel Energie und ist zudem gut für die Gesundheit. Details im Beitrag Richtig lüften: 10 Tipps gegen Schimmel in der Wohnung.